Kind privat versichern: Diese Nachteile solltest du kennen

Kind privat versichern

Die Entscheidung, ein Kind privat zu versichern, birgt zahlreiche Herausforderungen und mögliche Nachteile, die Eltern genau abwägen sollten. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bietet die private Krankenversicherung (PKV) keine beitragsfreie Familienversicherung. Das bedeutet, dass du für dein Kind monatliche Beiträge entrichten musst, die häufig höher sind als in der GKV. Das kann besonders belastend … Read more

Arbeitslos und krankenversichert: Diese Möglichkeiten hast du

Arbeitslos und krankenversichert

In einer Zeit der Unsicherheit, wie es die Arbeitslosigkeit mit sich bringt, ist es von größter Bedeutung, den Versicherungsschutz ohne Einkommen aufrechtzuerhalten. Die Frage nach der Krankenversicherung sollte dabei nicht vernachlässigt werden, denn sie stellt sicher, dass du auch in turbulenten Zeiten medizinisch versorgt wirst. Diese Einführung bietet dir einen klaren Überblick über die verschiedenen … Read more

Einkommensgrenze für die private Krankenversicherung: Aktuelle Zahlen und Fakten

Einkommensgrenze für die private Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet viele Vorteile, die gesetzlich Versicherten oft verwehrt bleiben. Doch um einen Zugang zur PKV zu erhalten, ist es für viele Arbeitnehmer entscheidend, die Einkommensgrenze zu erreichen. Im Jahr 2025 wird diese Grenze auf 73.800 Euro jährlich angehoben, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Diese Verschiebung … Read more

Arbeitslos – und jetzt? So Bleibst du richtig Krankenversichert

arbeitsloss in deutschland

Die Arbeitslosigkeit bringt viele Veränderungen mit sich, und eine der wichtigsten Fragen, die in dieser Zeit auftauchen kann, ist die der Krankenversicherung. Wenn du in Deutschland arbeitslos wirst, gibt es verschiedene Regelungen, die sicherstellen, dass du weiterhin optimal versichert bist. Besonders wichtig ist dabei die Art deiner vorherigen Versicherung: Hast du in der gesetzlichen Krankenkasse … Read more

PKV oder GKV bei sinkendem Einkommen: Was ist günstiger?

PKV oder GKV bei sinkendem Einkommen

In Deutschland steht man oft vor der Herausforderung, die passende Krankenversicherung auszuwählen. Die Entscheidung zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) wird besonders relevant, wenn das Einkommen sinkt. Hierbei ist es entscheidend, nicht nur die aktuellen Beiträge zu betrachten, sondern auch die langfristigen Folgen der Wahl. Während die GKV ihre Beiträge an … Read more